Reiseplanung leicht gemacht
Diese Apps sind ein echter Gamechanger für deine Reiseplanung und auf der Weltreise


Eine Weltreise erfordert nicht nur Mut, sondern auch eine gute Organisation. Mit den richtigen Apps kannst du Zeit, Geld und Nerven sparen. In diesem Leitfaden findest du die besten Apps, die dir bei der Planung, Organisation und während der Reise helfen. Wir zeigen dir, welche Funktionen sie haben, warum sie nützlich sind und wie du sie optimal einsetzt.
Reiseplanung und Buchung


Unsere Reise beginnt immer mit intensiver Planung – und dabei setzen wir auf diese Tools:
Google Flights: Für uns die Nummer eins, wenn es darum geht, Flüge zu finden. Besonders hilfreich ist die Kalenderfunktion, mit der wir immer die günstigsten Reisetage entdecken. Dank der Preisalarme haben wir schon oft echte Schnäppchen gemacht.
Skyscanner: Diese App nutzen wir besonders, wenn wir flexibel sind und einfach irgendwohin reisen möchten. Die „Überall“-Suche hat uns schon zu tollen, spontanen Reisezielen geführt.
Booking.com: Ob Hotels, Apartments oder Gästehäuser – hier finden wir immer etwas Passendes. Die vielen Filteroptionen helfen uns, genau das zu finden, was zu unserem Reisestil passt.
Agoda*: Besonders bei Reisen nach Asien nutzen wir Agoda* gerne. Die Plattform bietet oft günstigere Preise als andere Buchungsseiten und ist ideal für kurzfristige Buchungen.
Trip.com*: Eine vielseitige App, die wir vor allem für Flug- und Hotelbuchungen in Asien schätzen. Sie bietet oft exklusive Deals und praktische Funktionen wie Preisbenachrichtigungen.
Airbnb: Gerade für längere Aufenthalte oder wenn wir nach besonderen Unterkünften suchen, setzen wir auf Airbnb. Uns gefallen die persönlichen Tipps der Gastgeber, die oft echte Insider-Infos bieten.
Rome2Rio und 12goAsia* : Diese Apps sind Gold wert, wenn wir neue Routen planen. Ob Zug, Bus, Flugzeug oder Fähre – hier sehen wir auf einen Blick, wie wir von A nach B kommen.




Navigation und Orientierung


Wir würden uns ohne diese Apps buchstäblich verirren:
Google Maps: Ein absoluter Klassiker. Wir speichern immer Offline-Karten unserer Reiseziele, damit wir auch ohne Internetverbindung navigieren können. Zudem markieren wir Restaurants, Sehenswürdigkeiten und andere Spots, die uns interessieren.
Maps.me: Diese App hat uns vor allem bei Wanderungen und in ländlichen Gebieten oft gerettet. Die detaillierten Offline-Karten sind einfach unschlagbar.
Citymapper: Gerade in großen Städten wie Singapur oder London nutzen wir Citymapper, um den öffentlichen Nahverkehr effizient zu nutzen. Die App zeigt uns die schnellsten Verbindungen und die voraussichtlichen Kosten.


Finanzen und Ausgabenmanagement


Unsere Reisekasse immer im Griff zu haben, ist uns wichtig. Diese Apps machen es einfach:
Trail Wallet: Diese App begleitet uns seit Jahren. Sie hilft uns, unser Budget im Blick zu behalten und tägliche Ausgaben nach Kategorien zu tracken. So wissen wir immer, wo wir sparen können.
Revolut/N26/Wise: Als Vielreisende sind diese Bank-Apps unverzichtbar. Mit günstigen Wechselkursen und kostenlosen internationalen Transaktionen sparen wir nicht nur Geld, sondern auch Zeit.
Splitwise: Wenn wir mit Freunden oder Familie reisen, nutzen wir Splitwise, um Kosten fair aufzuteilen. So gibt es am Ende keine Diskussionen.
XE Currency: Der schnelle Währungsumrechner ist ein ständiger Begleiter, vor allem in Ländern mit exotischen Währungen.


Kommunikation und Übersetzung


Die richtige Kommunikation ist unterwegs Gold wert:
WhatsApp: Für uns unverzichtbar, um mit Freunden, Familie und manchmal auch lokalen Kontakten in Verbindung zu bleiben.
Google Translate: Diese App hat uns schon oft aus der Patsche geholfen. Besonders die Funktion, Schilder oder Menüs mit der Kamera zu übersetzen, ist genial. Wir laden vorab immer die entsprechenden Sprachpakete herunter.
iTranslate: Eine gute Alternative zu Google Translate, vor allem wegen der zusätzlichen Sprachoptionen.


Sicherheit und Gesundheit


Unsere Sicherheit hat oberste Priorität, und diese Apps tragen dazu bei:
App in die Ferien (Auswärtiges Amt): Wir checken hier regelmäßig die Sicherheitslage in unseren Zielregionen. Besonders praktisch sind die Notfallkontakte und Hinweise zu Visabestimmungen.
TravelSafe: Diese App ist eine hilfreiche Datenbank für Botschaften und Notrufnummern weltweit.


Digitale Nomaden: Tools für Arbeit unterwegs


Da wir unterwegs arbeiten, sind diese Apps für uns unverzichtbar:
Notion: Unser digitales Gehirn. Wir planen damit Projekte, To-Dos und sogar Reiseetappen.
Canva: Wir nutzen Canva für Social-Media-Grafiken, Blogbilder und mehr. Es ist intuitiv und spart uns viel Zeit.
Dropbox: Um wichtige Dateien sicher zu speichern und mit anderen zu teilen, ist Dropbox unsere Wahl.




Verpasse kein Abenteuer – hol dir unsere besten Tipps und Insider-Geschichten direkt in dein Postfach!

