Technik auf Reisen
Unser Kameraequipment und Erfahrungen
Als digitale Nomaden, Content Creator und Weltreisende wissen wir, wie wichtig das richtige Kameraequipment ist, um Momente perfekt festzuhalten und unsere Community zu inspirieren. Auf dieser Seite teilen wir unsere ehrlichen Erfahrungen mit unserer technischen Ausstattung, geben Empfehlungen und zeigen, warum auch du nicht unbedingt die teuerste Ausrüstung brauchst, um durchzustarten.














Unser aktuelles Kamera - Equipment
1. DJI Pocket 3*
Wir lieben unsere beiden DJI Pocket 3 Kameras – eine davon in der Creator Combo. Diese kompakte Handkamera ist ein echtes Multitalent, ideal für unterwegs. Sie passt in jede Tasche und liefert dank des mechanischen 3-Achsen-Gimbals ultrastabile Videoaufnahmen. Mit der Creator Combo haben wir sogar ein integriertes Mikrofon und ein kleines Stativ, was die Flexibilität enorm erhöht.


Warum wir den DJI Pocket 3 * empfehlen:
Kompakt und leicht – perfekt für Reisen.
Beeindruckende 4K-Videoqualität mit bis zu 120 fps.
Ideal für Anfänger und Profis gleichermaßen.
Umfangreiche Features wie ActiveTrack 6.0, Zeitraffer und Slow-Motion.
Tipp: Wenn du gerade erst als Reise-Content-Creator startest, ist der DJI Pocket 3 * eine hervorragende Wahl. Wir haben 2020 mit einem DJI Pocket 2 begonnen und waren schon damals begeistert – der Nachfolger setzt nochmal einen drauf!
2. DJI Neo Drohne *
Eine Weltreise und eine Drohne? Lange hatten wir überlegt, ob wir eine Drohne mitnehmen sollen. Die unterschiedlichen Einreise- und Nutzungsbeschränkungen in den einzelnen Ländern haben uns anfangs abgeschreckt. Letztendlich fiel unsere Wahl auf die DJI Neo* in der Creator Combo – eine Mini-Drohne mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was die DJI Neo* ausmacht:
Kompaktes Design und ein Gewicht von nur etwa 135 g – ideal, um strengere Drohnengesetze zu umgehen und passt in jede Handtasche.
4K-Videoaufnahmen mit bis zu 30 fps.
Flugzeit von 18 Minuten pro Akkuladung.
Mit der Fernbedienung der Creator Combo lassen sich präzisere Manöver fliegen.
Die DJI Neo* erreicht unter idealen Bedingungen eine maximale Flugzeit von etwa 18 Minuten. Das reicht aus, um beeindruckende Aufnahmen zu machen oder längere Flugrouten über interessante Landschaften zu planen. Die maximale Flugdistanz beträgt 7 Kilometer, und die Videoübertragung kann laut CE-Standard bis zu 6 Kilometer abdecken. Damit lassen sich auch entfernte Motive problemlos einfangen, ohne Verbindungsprobleme befürchten zu müssen.
In Indien hatten wir kurzzeitig Sorge, die Drohne zu verlieren, da die Behörden unser Gepäck mehrfach durchsuchten. Doch die DJI Neo wollte offenbar bei uns bleiben – wir haben sie sicher in Bangkok wiederbekommen! 😂
Flugzeit und Reichweite


3. Google Pixel 8 Pro *
Für schnelle Storys auf Instagram greifen wir am liebsten auf unser Google Pixel 8 Pro zurück. Die Kameras dieses Smartphones liefern erstaunliche Ergebnisse, und dank der KI-gestützten Funktionen können wir Bilder und Videos unkompliziert optimieren.
4. GoPro Hero 12 Black *
Unsere GoPro kommt vor allem bei außergewöhnlichen Aufnahmen zum Einsatz – beispielsweise im Flugzeug. Mit einem Saugnapf befestigen wir sie am Fenster und erhalten atemberaubende Perspektiven. Obwohl wir sie nicht täglich nutzen, ist sie ein wichtiger Teil unseres Equipments.
Funktionen, die wir an der GoPro Hero 12 Black* schätzen:
HyperSmooth 6.0-Stabilisierung – perfekte Videos in jeder Situation.
Wasserdicht bis zu 10 Meter – ideal für Abenteuer.
5.3K-Videoauflösung mit bis zu 60 fps.


5. Soundequipment
Ein gutes Video lebt von klarem Sound. Daher nutzen wir:
Unsere Erfahrungen und Tipps für Anfänger
Wenn du gerade erst mit Reise-Content beginnst, raten wir dir: Starte klein! Unsere Reise begann 2020 auf Gran Canaria mit einer GoPro Hero 7 und einem einfachen Schnittprogramm. Mit der Zeit haben wir unser Equipment erweitert und an die steigenden Anforderungen angepasst.
Warum wir den DJI Pocket 3* für Anfänger empfehlen:
Leicht zu bedienen und vielseitig einsetzbar.
Hochwertige Aufnahmen ohne komplizierte Einstellungen.
Perfekt für Vlogs, Zeitraffer und kreative Videos.




Videobearbeitung
Um unsere Aufnahmen zu bearbeiten, nutzen wir hauptsächlich:
CapCut: Intuitiv, schnell und perfekt für Social-Media-Inhalte.
Da Vinci Resolve: Für aufwändigere Projekte und YouTube-Videos.


Warum wir auf kompaktes Equipment setzen
Als Weltreisende ist Platz im Gepäck kostbar. Unser Equipment wurde deshalb so ausgewählt, dass es leicht, kompakt und vielseitig einsetzbar ist. Wir wollen zeigen, dass du keinen riesigen Koffer voller Technik brauchst, um hochwertigen Content zu erstellen. Weniger ist oft mehr!
Unsere technische Ausstattung ist das Herzstück unserer Arbeit als digitale Nomaden und Content Creator. Ob DJI Pocket 3*, DJI Neo* oder Google Pixel 8 Pro* – jedes Teil erfüllt seinen Zweck und trägt dazu bei, unsere Reisen festzuhalten und mit dir zu teilen. Wenn du selbst mit dem Gedanken spielst, als Reise-Content-Creator zu starten, probiere es aus! Du brauchst nicht das teuerste Equipment – entscheidend sind Kreativität und Leidenschaft.
*Affiliate-Tipp: Alle Produkte, die wir hier vorstellen, kannst du über die Verlinkung mit einem Klick auf den Produktnamen finden. So unterstützt du uns bei unserer Arbeit – vielen Dank!
Verpasse kein Abenteuer – hol dir unsere besten Tipps und Insider-Geschichten direkt in dein Postfach!

